Direkt einsteigen
Welche Stärken und Fähigkeiten besitzt ein Jugendlicher? Führt er gerne körperliche Arbeiten aus? Und wie ausgeprägt sind Sorgfalt und Wahrnehmungsfähigkeit?
Diese und andere Fragen werden im Online-Kompetenzfeststellungsverfahren KoJACK-Basis geklärt. So ermitteln wir eine erste fundierte Einschätzung über die Eignungen von Schülern, Ausbildungsplatzsuchenden und Auszubildenden und bieten einen tragfähigen Grundstock für die spätere Berufswahl.
Folgende Kompetenzbereiche werden berücksichtigt:
- Methodische Basiskompetenz
- Personale Basiskompetenz
- Soziale Basiskompetenz
- Schulische Basiskompetenz
- Berufliche Basiskompetenz

Diese Kompetenzbereiche werden in jeweils fünf Unterkategorien ausgegeben wie z. B.:
- Routine
- Tempo
- Handwerkliche Fähigkeiten
Durch die Systematik ist das Verfahren auch gut für die Förderplanung geeignet und kann hierfür verwendet werden.
Lizenzen
Sie können das Online-Kompetenzfeststellungsverfahren „KoJACK“ als Paketlizenz beziehen. Weitere Informationen und konkrete Angebote erhalten Sie auf Anfrage.